ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Anmeldung und Zustandekommen des Vertrags

Die Anmeldung für unsere Kurse kann telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp erfolgen. Sie ist verbindlich und wird mit der schriftlichen Bestätigung des Kursbeginns per E-Mail mit gleichzeitiger Zahlungsaufforderung durch uns rechtskräftig.

Teilnahmegebühren, Zahlung und Fälligkeit         

Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist unmittelbar nach Erhalt der Zahlungsaufforderung fällig und muss spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Die Bankverbindung wird in der Zahlungsaufforderung mitgeteilt. Eine Erstattung der Kursgebühren ist ausgeschlossen. Bei kurzfristiger Buchung ist die Gebühr vor der ersten Kursstunde zu entrichten. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Stornierung, Abmeldung, Verhinderung, Krankheit

Nichterscheinen zum Kurs begründet keine Rückerstattung der Kursgebühren. Stornierungen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 EUR möglich. Erfolgt die Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, wird die gesamte Kursgebühr fällig. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung versäumter Stunden besteht nicht, auch nicht bei Nichtteilnahme, Verhinderung oder Abmeldung. Bei einem krankheitsbedingten Kursabbruch kann der Kurs gegen Vorlage eines ärztlichen Attests storniert werden. In diesem Fall werden wir die verbleibenden Kurseinheiten abzüglich einer Verwaltungspauschale von 15,00 EUR erstatten. Einzelne versäumte Stunden sind auch mit Attest nicht erstattungsfähig. 

Kündigung

Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer ohne Rückerstattung der Kursgebühren von unseren Kursen auszuschließen, wenn sie gegen die AGB oder geltende Regeln verstoßen oder das Weisungsrecht der Kursleiter missachten.

Kursteilnahmevoraussetzungen

Mit der Kursanmeldung wird bestätigt, dass die AGB gelesen und akzeptiert wurden. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt freiwillig, auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Verantwortung und ist ab 18 Jahren möglich. Die  Kursteilnehmer sollten sicher und eigenständig schwimmen können, sowie sicher und eigenständig ohne Unterstützung in und aus dem Schwimmbecken gelangen. Wir empfehlen generell jedem Kursteilnehmer, den Gesundheitszustand vor der Teilnahme mit einem Arzt (bei Schwangeren auch mit der Hebamme) zu besprechen. Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die aktuell nicht bekannt sind oder vorenthalten wurden, übernehmen wir im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung, auch nicht für Folgeschäden des ungeborenen Kindes oder der werdenden Mutter. Eine Teilnahme am Kurs ist nicht erlaubt, wenn der Kursteilnehmer ansteckende Krankheiten, offene Wunden, infektiöse Entzündungen oder gesundheitliche Einschränkungen hat, die die Sicherheit der anderen Kurseilnehmer gefährden könnte!

Hausordnung und Weisungsbefugnis von Kursleitern

Die Hausordnung des Hallenbads ist einzuhalten. Die Kursleiter sind befugt im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht von uns und insbesondere die Regeln der im Bad ausgehängten Hausordnung durchzusetzen. Zuwiderhandlung kann Hallenverbot nach sich ziehen.

Hygiene

Vor der Nutzung des Schwimmbeckens ist gründliches Duschen Pflicht um die gute Wasserqualität beizubehalten. Aus hygienischen Gründen ist das Betreten des Schwimmbadbereiches mit Straßenschuhen nicht gestattet, Schuhwechsel im Eingangsbereich. Badekappe und Badeschuhe bitte nicht vergessen und angemessene Badebekleidung tragen. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in der gesamten Anlage untersagt – ausgenommen Wasser (oder Apfelschorle bei Schwangeren) in Plastikflaschen. Glasflaschen sind nicht gestattet! 

Versicherungsschutz

Versicherungsschutz besteht für den Kursteilnehmer ab Beginn bis zum Ende der jeweiligen Kurseinheit. Sind nach Absprache mit uns Besucher oder Betreuer zugelassen, bestehen für diese kein Versicherungsschutz und Haftungsansprüche.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt freiwillig, auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Jeder Kursteilnehmer ist für sein Handeln und eventuell verursachte Schäden selbst verantwortlich und stellt uns von jeglichen Haftungs- und Schadensersatzansprüchen frei. Wir übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden während des Kurses oder in den dazugehörigen Räumlichkeiten – einschließlich Hygienebereich, Umkleiden sowie Wege zum und vom Schwimmbecken. Bitte beachten, dass der Boden rutschig sein kann! Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verschulden unsererseits. Für unvorhersehbare Ereignisse wie höhere Gewalt, Streiks oder Betriebsstörungen, haften wir nicht. Zudem übernehmen wir keine Verantwortung für den Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände, Kleidung oder Wertgegenstände. 

Änderungen am Kursplan

Wir behalten uns vor, Kurse ganz abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden wir bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstatten oder die Kursteilnehmer können auf einen anderen Kurs umbuchen – sofern freie Plätze verfügbar sind. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt. Für Kursausfälle aufgrund von zwingenden Gründen wie z.B. technischer Defekte oder Krankheit des Kursleiters besteht kein Anspruch auf Ersatzstunden oder Erstattungen. Kulanzregelungen liegen in unserem Ermessen. Dies gilt auch für Ausfälle durch höhere Gewalt (z. B. Unwetter, Katastrophen oder Pandemien). Wir können eine Vertretung stellen, Ausweichtermine ansetzen oder alternative Schwimmbäder nutzen. Änderungen im Kursplan, in Kurszeiten oder am Kursort bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig kommuniziert. Muss eine Stunde wegen Verunreinigung des Wassers (z. B. durch Erbrechen oder Verkotung) abgebrochen werden, erfolgt keine Erstattung. Die entstehenden Kosten für Reinigung und Kursausfall werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Datenschutz

Wir speichern, verarbeiten und nutzen die persönlichen Daten in erforderlichen Umfang, die wir von den Kursteilnehmern bei der Anmeldung erhalten. Diese werden gemäß der geltenden Datenschutz-bestimmungen behandelt. Die Daten werden nicht ohne Zustimmung des Kursteilnehmers an Dritte weitergegeben.

Schlussbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, die AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie durch Aushang in unseren Geschäftsräumen bekannt gemacht wurden und die Kursteilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs sind wir berechtigt, die Teilnahme am Kurs zu kündigen.

Unsere AGB sind sowohl im Hallenbad am Springhorstsee als auch auf unserer Website unter www.wasserkraft-am-springhorstsee.de/agb einsehbar und werden auch bei jedem neuen Kursbeginn in den Vertrag einbezogen. Kursteilnehmer sind verpflichtet, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren. 

Mit der Teilnahme an unseren Kursen erklären sich die Kursteilnehmer mit diesen AGB einverstanden.
 

Stand März 2025

WasserKRAFT am Springhorstsee - Christian Kos

WasserKRAFT am Springhorstsee

Hallenbad: 
Springhorstsee 2
30938 Burgwedel

fon 05131 / 48 45 166   
whatsapp 0157 / 30 71 99 19
mail kurse@wasserkraft-am-springhorstsee.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.